fbpx

Zurück

Tiefenrausch Klangkombinat am Freitag 23.05.2025, 20 Uhr

Veranstaltungsort: Forum am Schießberg (Hermann Hesse-Gymnasium)

urban, tanzbar, melodisch

Thore Benz - E-Bass, Gesang, Komposition, Arrangement
Peter Back- Tenor Saxophon und Synthie
Juan Pablo Parrado Rivera - Piano, Synthie
Uta Wagner - Schlagzeug

Die Musik des Tiefenrausch Klangkombinates - entstanden aus den Kompositionen von Thore Benz - ist urban, tanzbar, melodisch und voller Leidenschaft. Rhythmus und Sound verschmelzen zu einer pulsierenden organischen Einheit Mit einer Symbiose unterschiedlicher Elemente aus Funk, Jazz , Pop und Worldmusic ist Tiefenrausch sowohl Jazz- als auch Danceclub kompatibel.

Thore Benz, E- und Kontrabassist, Komponist, Instrumental Pädagoge, studierte in Frankfurt Jazz und Popularmusik. Er ist seit 1997 als professioneller Musiker tätig. Seine groove-orientierte Spielweise entwickelte er in Zusammenarbeit mit vielen Musikern aus Afrika, Südamerika, sowie seiner Leidenschaft für die Afroamerikanischen Musik Blues, Jazz und Funk.
In den letzten Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dem klassischen Kontrabass.
Seine Kompositionen sind geprägt von den unterschiedlichen Musikkulturen und Musikern, die er im Lauf seiner vielfältigen Tätigkeiten kennenlernte.

Peter Back, Saxophon, Percussion, Sounds
Studium in Arnheim(NL) und Köln, ist seit 1999 als Solist und Komponist beim HR-JAZZENSEMBLE. Davon zeugt auch der Hessische Jazzpreis 2009.

Juan Pablo Parrado Rivera aus Kolumbien, besuchte die European Jazz School in der Türkei, in Deutschland und Polen und studierte Jazz-Piano am Dr. Hochs Konservatorium in Frankfurt. Seit Anfang 2024 spielt er sämtliche Tasteninstrumente beim Tiefenrausch Klangkombinat.

Uta Wagner studierte Schlagzeug in Wiesbaden und wirkt seit 2000 als professionelle Musikerin in unterschiedlichen Bereichen. Als Schlagzeugerin ist sie vielseitige Begleiterin für Ensembles aus den Bereichen Jazz, Funk, Latin, Blues, Afro, Reggae, Kindermusiktheater, Musical, Klassik. Als Dozentin für Schlagzeug und Bandcoaching unterrichtet sie in der Frankfurter Kulturwerkstatt.


Karten können unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! reserviert werden.

Ticketpreise: 18 Euro (Förderer 22 Euro, ermäßigt 12 Euro) Schüler:innen frei
Einlass 19.30 Uhr
Beginn 20 Uhr

Zurück